Land: | ![]() |
Name: | Wiebke Zint |
.: | Yoga-Akademie AYAS |
Straße: | Auwald 17 |
Ort: | 87541 Bad Hindelang |
Telefon: | 08324/1045 |
Fax: | 08324/1045 |
Email: |
17.11@3.d|dv0riilfhhpdlogh
Email zeigen
|
Homepage: | zur Webseite |
Tradition: | Vinyasa Yoga |
Zielgruppe: | Alle |
Wiebke Zint ist Yogalehrerin BDY / EYU,Yogalehrerin YVM Ausbildungen in: Yoga-Therapie,Ayurveda Yoga- Einzelunterricht, Yoga- Philosophie Kontemplations-Lehrerin WSDK BDY anerkannte Schul- und Ausbildungsleitung Sie leitet die Oberallgäuer Akademie für Yoga, Ayurveda und integrale Spiritualität stellt sich vor Die AYAS in Bad Hindelang ist eine von 34 anerkannten Yogalehrerausbildungsschulen in Deutschland, die berechtigt sind die Yogalehrausbildung zum Yogalehrer/Yogalehrerin BDY/EYU anzubieten. Inmitten der Allgäuer Alpen hat Schulleiterin Wiebke Zint ein Kompetenzzentrum für Yoga, Ayurveda und integrale Spiritualität aufgebaut. Seit 2003 bietet die AYAS neben einem vielseitigen Kurs- und Seminarprogramm, Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Yoga, Ayurveda und Meditation an. Die Kulisse der kraftvollen Allgäuer Bergwelt, das Heilklima und die intakte Natur von Bad Hindelang bieten ideale Voraussetzungen, um die positiven Wirkungen des Yoga zu erfahren. Ausbildungen, Seminare und Kurse der AYAS bauen auf den großen philosophischen und spirituellen Lehren der Menschheit auf, dabei werden aber auch die Erkenntnisse der Naturwissenschaften berücksichtigt. So ist es der AYAS wichtig, Wege zu zeigen, wie sich die Weisheitslehren aus dem Osten und Westen verbinden lassen und in den Alltag des modernen Menschen integriert werden können. Ein internationales Referententeam sowie das fundierte Wissen und die langjährige Erfahrung der Schulleitung stehen für höchste Qualität in der Vermittlung von Yoga, Ayurveda und Meditation. Dabei können die Teilnehmer auf eine kompetente Begleitung in ihrem persönlichen Entwicklungsprozess vertrauen. Drei zentrale Säulen der AYAS Yoga ist eine ganzheitliche Lebensphilosophie, die für mehr Gesundheit und Wohlbefinden auf körperlicher und geistiger Ebene sorgt und damit die Lebensqualität verbessert. Die Lehren des Yoga, Ayurveda und der Meditation haben gemeinsame Wurzeln uns sind in ihrer Anwendung nicht voneinander zu trennen. Vor diesem Hintergrund sind die Kurse, Seminare, Aus- und Weiterbildungen der AYAS auf drei gleichwertigen Säulen aufgebaut: Yoga in der Tradition des Krishnamacharya Die Weisheitslehren west- und östlicher Philosophie und Mystik Ayurveda als Gesundheits- und Schönheitslehre Traditionelles Yoga nach Sri T. Krishnamacharya Die AYAS unterrichtet in der Tradition des Sri T. Krishnamacharya, der als eine der bedeutendsten Yoga-Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts gilt. Krishnamacharya war stets bestrebt das Jahrtausend alte Yoga-Wissen in seiner Ganzheitlichkeit zu vermitteln, ließ dabei aber die veränderten Lebensverhältnisse des modernen Menschen nicht außer Acht. So spielt die Entwicklung einer individuellen Yoga-Praxis, angepasst auf die individuellen Bedürfnisse, auch heute noch eine zentrale Rolle. Dank der zentralen Lage im Allgäu ist die AYAS nur zwei Stunden von München und Stuttgart entfernt, aber auch aus Österreich, der Schweiz und Südtirol ist das Ausbildungszentrum einfach zu erreichen. Facts & Figures Gründung 2003 BDY Zertifizierung 2010 Angebot Yogalehrerausbildung 4-jährige Yogalehrerausbildung (BDY /EYY) 2-jährige Ausbildung in Yoga Chikitsa (AYAS) Weiterbildung Breitgefächertes Angebot in den Bereichen Yoga, Ayurveda und integrale Spiritualität Yogakurse Gruppen- und Einzelunterricht Therapeutischer Yoga Kosmetik Ayurveda- und Wellnessbehandlungen Kontakt: AYAS – Oberallgäuer Akademie für Yoga, Ayurveda & Integrale Spiritualität Wiebke Zint Weidachstraße 4 D-87541 Bad Hindelang Email: ayas-office ( Bitte ein @ einfügen ) email.de, Tel: +49 (0)8324 1045 |