Land: | ![]() |
Name: | Sirit Bohnacker |
Straße: | Marktstraße |
Ort: | 60389 Frankfurt |
Mobil: | 0151/10756275 |
Tradition: | Hathayoga, Businessyoga |
Zielgruppe: | Jedermann, Firmen |
... der Weg sein Glück im SEIN zu finden, nicht im HABEN. 28.10.19 Yoga ist... |
Warum unterrichte ich Yoga? Yoga ist meine Leidenschaft. In meiner ersten Yogastunde 2005 wusste ich: das ist es. So habe ich direkt 2006 mit meiner 2-jährigen Yogalehrerausbildung begonnen, weil ich schon immer gerne etwas was mir gut tut, an andere weiter gebe. Die Wohltat von Yoga mit anderen zu teilen bereitet mir große Freude und ist mir eine Herzensangelegenheit. Zufriedene entspannte Gesichter nach der Yogastunde sind ein so großes Geschenk für mich. Wie schön ist es, dazu beizutragen, dass sich ein anderer Mensch besser fühlt! Mein Unterricht Yoga ist ungeheuer vielfältig. Die wichtigsten Aspekte in meinen Unterricht sind: - Achtsamkeit. Achtsamkeit schafft einen Raum, in dem du dich spüren und dich entspannen kannst. Du entwickelst ein immer feineres Körperbewusstsein und lernst auf deinen Körper zu achten. - Atmung. Atem ist pure Energie. Mit einer bewussten und tiefen Atmung kannst du diese immerwährende Energiequelle noch intensiver nutzen. - Balance. Das meint sowohl die Balance zwischen Anspannung und Entspannung (Grundprinzip des Hatha-Yoga), um dem Körper wieder beizubringen, nach der Anspannung (Stress) auch wieder loszulassen, als auch die innere Balance. - Lachen. Lachen macht glücklich und befreit. Lachen lässt die Augen strahlen. Du lernst über dich selbst zu lachen, wenn mal etwas nicht klappt und die Freude am Yoga durch ein strahlendes Lächeln noch zu intensivieren. Fachspezifisches Wissen und Expertise trifft auf eine leidenschaftliche Begeisterung für Yoga und Meditation. Mein Unterricht ist kraftvoll und entspannt zugleich, mal statisch mal dynamisch, immer aber auch entspannend. Letztendlich soll jeder lernen bei sich selbst zu sein, um sich so besser kennen zu lernen, sowohl körperlich als auch mental und emotional. Die eigenen Grenzen werden ausgelotet und erweitert, Widerstände erkannt und überwunden. Wenn wir gelernt haben, dass Glück in uns zu finden, nicht im Außen, ist schon viel erreicht. |